Bis 2030 haben nach einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation bis zu zwei Milliarden mehr Menschen Zugang zu medizinischer Grundversorgung als 2015. Wenn die Weltbevölkerung wächst wie erwartet und die Ausgaben nicht deutlich erhöht werden, würden dann allerdings immer noch bis zu fünf Milliarden Menschen nicht versorgt. Zur Grundversorgung gehören etwa Impfungen und eine Betreuung während der Schwangerschaft. Um eine Minimalversorgung für alle sicherzustellen, müssten im Jahr zusätzlich etwa 200 Milliarden Dollar investiert werden.
Posts aus derselben Kategorie:
- Profiteur der Pandemie: Corona-Krise beflügelt Amazon – Quartalsgewinn verdoppelt
- Impfallianz will auf Geberkonferenz Milliardenhilfen für Impfprogramme sammeln
- Justin Bieber und Hailey Baldwin: Bekommen sie ein Baby?
- Impfungen in den USA: Biden: Dosen für 300 Millionen Corona-Impfungen bis Juli
- Ann-Kathrin Götze: Komplikationen bei der Geburt von Sohn Rome