Regierung: USA: Shutdown könnte im letzten Moment verhindert werden

Ein Stillstand der Regierungsgeschäfte in den USA ist in letzter abgewendet worden. Republikaner McCarthy hatte am Morgen überraschend die Übergangsfinanzierung vorgelegt.

Neue Wende im Shutdown-Drama in den USA: Das Repräsentantenhaus hat für einen Überbrückungshaushalt von 45 Tagen gestimmt. Die Demokraten unterstützten dabei zähneknirschend den Gesetzesentwurf der Republikaner, der keine Ukraine-Hilfe enthält.

Die Republikaner haben in der Kongresskammer zwar eine knappe Mehrheit, waren aber wegen einer Regelbesonderheit auf Stimmen der Demokraten angewiesen. Nun muss der Senat über den Text abstimmen. Dort haben die Demokraten von US-Präsident Joe Biden die Mehrheit. Mit der Abstimmung im Repräsentantenhaus für den Übergangshaushalt besteht die

View More Regierung: USA: Shutdown könnte im letzten Moment verhindert werden

Spannungen: Konflikt im Kosovo eskaliert: USA fordern Serbien zur Deeskalation auf

Die USA sind besorgt über einen „beispiellosen“ Truppenaufmarsch Serbiens an der Grenze zum Kosovo. Blinken telefoniert mit Serbiens Staatspräsidenten, der von einem solchen Aufmarsch nichts wissen will.

Angesichts wachsender Spannungen zwischen Serbien und dem Kosovo haben die USA die serbische Seite zur sofortigen Deeskalation aufgefordert. Washington äußerte sich am Freitag besorgt über einen ungewöhnlichen serbischen Truppenaufmarsch an der Grenze zum Kosovo. US-Außenminister Antony Blinken telefonierte mit Serbiens Staatspräsidenten Aleksandar Vucic, wie das US-Außenministerium am Freitag in Washington mitteilte.

STERN PAID Interview Bürgermeister Kosovo 08.36

Laut der serbischen Nachrichtenagentur Tanjug bestritt Vucic, größere Militäreinheiten an der Grenze zum Kosovo zusammengezogen

View More Spannungen: Konflikt im Kosovo eskaliert: USA fordern Serbien zur Deeskalation auf

Investigativ-Recherche: Woidke fordert von Tesla Aufklärung zu Arbeitsunfällen und Havarien

Nach der stern-Recherche über Arbeitsunfälle und Umwelt-Havarien bei Tesla äußert sich Brandenburgs Regierungschef Woidke in bisher ungewohnt deutlicher Form. Kommt nun ein Untersuchungsausschuss?

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat US-Elektroautobauer Tesla nach der stern-Recherche über gehäufte Arbeitsunfälle und Umwelt-Havarien zu mehr Transparenz aufgerufen. „Tesla muss diese Vorwürfe aufklären, und zwar restlos. Tesla muss Transparenz herstellen“, sagte er dem „Tagesspiegel“. „Die Kommunikation muss besser werden, die Transparenz.“

Zahlreiche Verstöße in Tesla-Fabrik

stern-Recherchen haben zahlreiche Umwelt- und Arbeitsschutzverstöße in Teslas Autofabrik im brandenburgischen Grünheide belegt.  Auffallend viele meldepflichtige Arbeitsunfällen ereigneten sich zwischen Juni und November 2022. Seit der Eröffnung im

View More Investigativ-Recherche: Woidke fordert von Tesla Aufklärung zu Arbeitsunfällen und Havarien

Brasilianisches Gericht hält Amstverbot für Ex-Präsident Bolsonaro aufrecht

Brasiliens Oberstes Wahlgericht hat das gegen den ehemaligen Präsidenten Jair Bolsonaro verhängte Amtsverbot bestätigt. Die sieben Richter und Richterinnen lehnten Bolsonaros Berufungsantrag am Donnerstag einstimmig ab. Der rechtsextreme Ex-Präsident nannte das Urteil einen „Dolchstoß“. 

Im Juni hatte ein Gericht Bolsonaro für acht Jahre von jeglichen Wahlen ausgeschlossen. Ihm wurde wegen seiner unbewiesenen Behauptungen, dass brasilianische Wahlsystem sei betrugsanfällig, „Missbrauch politischer Macht und Missbrauch der Medien“ vorgeworfen. Bolsonaro hatte drei Monate vor der Wahl die Zuverlässigkeit der elektronischen Wahlmaschinen angezweifelt. Er verlor die Wahl schließlich knapp gegen seinen linken Herausforderer Luiz Inácio Lula da Silva.

Seine Anhänger glaubten aufgrund der Behauptungen

View More Brasilianisches Gericht hält Amstverbot für Ex-Präsident Bolsonaro aufrecht

Video: Drei Tote in Rotterdam – Tatverdächtiger festgenommen

Im niederländischen Rotterdam hat ein Schütze drei Menschen getötet, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Das Motiv des 32-jährigen Tatverdächtigen, eines Studenten, sei noch unklar.

Im niederländischen Rotterdam hat ein Schütze drei Menschen getötet, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Das Motiv des 32-jährigen Tatverdächtigen, eines Studenten, sei noch unklar.

View More Video: Drei Tote in Rotterdam – Tatverdächtiger festgenommen

Regierung: Erstaufnahmeeinrichtung in Glückstadt nimmt Betrieb auf

In Glückstadt (Kreis Steinburg) ist am Donnerstag eine weitere Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für geflüchtete Menschen in Betrieb genommen worden. „Derzeit kommen außerordentlich viele Geflüchtete nach Schleswig-Holstein. Deshalb schaffen wir in Glückstadt weitere Kapazitäten, damit diese Menschen ein Dach über dem Kopf haben und vernünftig aufgenommen werden können“, sagte Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne). Zunächst kommen in der Einrichtung 120 Geflüchtete unter.

In Glückstadt (Kreis Steinburg) ist am Donnerstag eine weitere Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für geflüchtete Menschen in Betrieb genommen worden. „Derzeit kommen außerordentlich viele Geflüchtete nach Schleswig-Holstein. Deshalb schaffen wir in Glückstadt weitere Kapazitäten, damit diese Menschen ein Dach über dem

View More Regierung: Erstaufnahmeeinrichtung in Glückstadt nimmt Betrieb auf

DFB-Pokal: Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde

Pokalverteidiger RB Leipzig liefert in Wiesbaden eine glanzlose Vorstellung, die dem nächsten Gegner wenig Angst einflößen dürfte. Gegen Bayern München muss am Samstag eine Steigerung her.

RB Leipzig hat die erste Aufgabe auf dem Weg zum angestrebten Titel-Hattrick im DFB-Pokal nur mit Mühe gemeistert und sich für das Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern viel Luft nach oben gelassen.

Vier Tage vor dem Kräftemessen mit dem deutschen Rekordmeister aus München gewann der Champions-League-Teilnehmer sein Erstrundenspiel beim Fußball-Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden mit 3:2 (2:1) und erreichte damit die zweite Runde, die am kommenden Sonntag ausgelost wird. 

Emil Forsberg in der 7. Minute

View More DFB-Pokal: Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde

Düstere Expertenwarnung in Hamburg: Klimawandel „in großen Teilen ungebremst“

Die Menschheit hat nach Einschätzung der beim Hamburger Extremwetterkongress versammelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Chance zu einer Stabilisierung des Weltklimas inzwischen verpasst. Der Klimawandel werde „nun in großen Teilen ungebremst erfolgen, womit nicht mehr abwendbare massive Veränderungen auf unserem Planeten zu erwarten sind“, hieß es am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung zum Auftakt der renommierten Fachveranstaltung. An dieser nimmt unter anderem auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) teil.

„Wir müssen uns damit abfinden, dass die 1,5-Grad-Grenze überschritten werden wird“, erklärte dazu der Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, Jochem Marotzke. Er wirkte unter anderem schon als Leitautor an der Erstellung eines Sachstandsberichts

View More Düstere Expertenwarnung in Hamburg: Klimawandel „in großen Teilen ungebremst“

„Sommerhaus der Stars“: Zahnpasta-Zoff zwischen Aleks und Can

Ein „Rotzen“ beim Zähneputzen lässt den Konflikt zwischen Aleks und Can erstmals richtig eskalieren.

In der ersten Folge von „Das Sommerhaus der Stars“ hatten sich Walentina Doronina (23) und Can Kaplan (27) schon als Problempaar herauskristallisiert – sowohl intern als auch in der Interaktion mit den anderen Pärchen. In Episode zwei (Dienstag, 20.15 Uhr bei RTL – auch bei RTL+) versuchen sie nun zumindest, ihre Isolation im Haus zu durchbrechen. Schließlich zeigte das Stimmungsbild am Ende der Auftaktfolge, dass das Paar auf der allgemeinen Abschussliste steht.

Can wählt als Werkzeug für seine Kontaktaufnahme den Holzhammer. Er bietet Ricarda „Ricky“ Raatz

View More „Sommerhaus der Stars“: Zahnpasta-Zoff zwischen Aleks und Can