Tödliches Unglück: Nach Explosion: Illegaler Waffenbesitz des Hauseigentümers?

Ein Haus in Memmingen explodiert, ein Jugendlicher stirbt. In den Trümmern finden die Ermittler später Waffen und Munition. Die Ermittler haben hierzu inzwischen neue Erkenntnisse gewonnen.

Im Fall einer Explosion, die im vergangenen Oktober ein Haus in Memmingen zerstörte und einen 17-Jährigen das Leben kostete, gibt es neue Erkenntnisse. Sie betreffen laut Polizei die rund 30 Schusswaffen, die die Ermittler nach dem Unglück in den Trümmern des Hauses gefunden haben. 

Rund die Hälfte von ihnen soll der Hauseigentümer illegal besessen haben. Auch für mehrere Tausend Schuss Munition unterschiedlichen Kalibers, die im Haus lagerten, könne er keine entsprechende Erlaubnis vorweisen.

View More Tödliches Unglück: Nach Explosion: Illegaler Waffenbesitz des Hauseigentümers?

Scheidender US-Präsident Biden warnt vor gefährlicher „Oligarchie“ in den USA

In seiner Abschiedsrede hat US-Präsident Joe Biden davor gewarnt, dass sich in den USA eine „Oligarchie“ auspräge. Der scheidende Staatschef verwies am Mittwoch auf eine „gefährliche Machtkonzentration in den Händen einiger weniger sehr wohlhabender Menschen“ und warnte, dass eine „Oligarchie in Amerika Gestalt annimmt, extremer Reichtum, Macht und Einfluss, die buchstäblich unsere gesamte Demokratie bedrohen“. 

Die US-Bürger würden unter „einer Lawine der Fehlinformation und Desinformation begraben, die den Missbrauch von Macht ermöglichen“, fuhr Biden in seiner live im Fernsehen übertragenen Ansprache wenige Tage vor der Vereidigung seines Nachfolgers Donald Trump fort. 

Der Demokrat nahm für sich in Anspruch, wirtschaftliches Wachstum

View More Scheidender US-Präsident Biden warnt vor gefährlicher „Oligarchie“ in den USA

Erstligist Lazio Rom: Fußballverein trennt sich wegen Penisbildern von seinem Falkner

Erneut trennt sich Lazio Rom von seinem Falkner. Intime Fotos und Videos werden Juan Bernabé zum Verhängnis. Jetzt verteidigt er sich – mit einem interessanten Vergleich.

Erneut wird Juan Bernabé eine Videoaufnahme zum Verhängnis – dieses Mal jedoch eine ziemlich intime: Der Falkner des italienischen Fußball-Clubs Lazio Rom teilte nach einer Operation im Intimbereich Fotos und Videos seiner neuen Penisprothese. Fans beschwerten sich bei dem Serie-A-Verein. Dieser beendete nun nach knapp 15 Jahren die Zusammenarbeit mit Bernabé.

Es ist nicht das erste Mal, dass sich Lazio von dem Spanier trennt. 2021 kursierte ein Video von Bernabé, auf dem er den

View More Erstligist Lazio Rom: Fußballverein trennt sich wegen Penisbildern von seinem Falkner

Erhöhte Unfallgefahr: Auch heute drohen wieder glatte Straßen

Wer am Mittwoch im Auto unterwegs ist, sollte in einigen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig fahren. Meteorologen zufolge kann es dort rutschig werden.

Von der Mitte bis in den Süden Deutschlands ist am Morgen mit glatten Straßen zu rechnen, auch vor Unwettern wird gewarnt. Betroffen sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) besonders Gebiete in Nordrhein-Westfalen, im südlichen Sachsen, in Nordbayern und Thüringen. Auch in Hessen, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz kann es gebietsweise zu Glatteis kommen. Besondere Vorsicht ist den Angaben zufolge in den Mittelgebirgsregionen in NRW zwischen Bergischem Land und Sauerland geboten sowie in Sachsen vom Erzgebirge bis zum Elbsandsteingebirge. 

Fußgänger, Auto

View More Erhöhte Unfallgefahr: Auch heute drohen wieder glatte Straßen

Polizeibilanz nach Riesa: Bislang 70 Ermittlungsverfahren – 30 verletzte Beamte

Die Polizei hat im Zusammenhang mit ihrem Einsatz anlässlich des AfD-Bundesparteitags im sächsischen Riesa bislang 70 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Vorwürfe lauten auf Körperverletzung, tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte, Landfriedensbruch und Nötigung, wie die Polizeidirektion Dresden am Dienstag mitteilte. Während des Einsatzes am Wochenende seien zwei Demonstranten vorläufig festgenommen und 30 Polizeibeamte verletzt worden, neun davon ohne Fremdbeteiligung.

Gegen den Bundesparteitag der in Teilen rechtsextremistischen AfD hatten am Wochenende  in Riesa tausende Menschen demonstriert. Im Verlauf des Samstags waren demnach insgesamt rund 4000 Polizisten aus zwölf Bundesländern sowie der Bundespolizei im Einsatz. Zehn Polizeifahrzeuge seien während der drei Einsatztage in Riesa beschädigt

View More Polizeibilanz nach Riesa: Bislang 70 Ermittlungsverfahren – 30 verletzte Beamte

Anhörungen zu Trump-Nominierungen beginnen im US-Senat

Im US-Senat beginnen am Dienstag die Anhörungen zu den vom künftigen US-Präsidenten Donald Trump nominierten Kandidaten für Ministerämter und andere wichtige Posten im Regierungsapparat. Der von Trump als US-Verteidigungsminister vorgesehene Fernsehkommentator Pete Hegseth, der unter anderem wegen seiner fehlenden Erfahrung umstritten ist, ist einer der ersten, die vom zuständigen Ausschuss befragt werden.

Für den Amtsantritt eines vom Präsidenten nominierten Kandidaten bedarf es der Zustimmung des Senats. Nach der Wahl vom 5. November haben Trumps Republikaner in der Kongresskammer wieder die Mehrheit inne, doch können bereits wenige Abweichler in den eigenen Reihen eine Bestätigung verhindern. Bis alle Kabinettsmitglieder im Amt sind,

View More Anhörungen zu Trump-Nominierungen beginnen im US-Senat

Ernährung: Ausschreibung für neue Bio-Regio-Modellregionen in Sachsen

In Sachsen sollen regionale und bio-regionale Produkte ausgebaut werden. Interessenten für Modellregionen können sich jetzt bewerben.

Sachsens Landwirtschaftsministerium hat eine neue Ausschreibungsrunde für mögliche Bio-Regio-Modellregionen gestartet. Bis zum 30. März könnten sich Städte und Gemeinden, Vereine, Initiativen, Kammern und Verbände bewerben, wie das Ministerium mitteilte. Ziel der Förderung ist es demnach, dass Akteure mit Erfahrung im Lebensmittel-Regionalmarketing kooperieren, um in ihrer Region bio-regionale Wertschöpfungsketten zu etablieren und zu stärken.

Mehr regionale Wertschöpfung verbessere die Position der landwirtschaftlichen Unternehmen in der Wertschöpfungskette, teilte Sachsen Agrarminister Georg-Ludwig von Breitenbuch mit. „Zudem wird der Markt für regionale und bio-regionale sächsische Produkte gestärkt –

View More Ernährung: Ausschreibung für neue Bio-Regio-Modellregionen in Sachsen

Die Lage im Überblick: Ringen um Geisel-Deal vor Trumps Vereidigung

Internationale Vermittler bemühen sich um eine Waffenruhe im blutigen Gaza-Krieg sowie die Freilassung der Hamas-Geiseln. Gelingt in den letzten Tagen vor Trumps Amtsantritt doch noch ein Durchbruch?

Wenige Tage vor der Amtseinführung Donald Trumps in den USA hat der Stellvertreter des künftigen Präsidenten der palästinensischen Terrororganisation Hamas mit schwerwiegenden Konsequenzen gedroht. Sollten sich die Islamisten einem Deal mit Israel verweigern und nicht vor Trumps Vereidigung am 20. Januar alle Geiseln in ihrer Gewalt freilassen, werde die nächste US-Regierung drastische Schritte ergreifen, versprach Trumps designierter Vize J.D. Vance. Sowohl er als auch der Nationale Sicherheitsberater des scheidenden US-Präsidenten Joe Biden gaben

View More Die Lage im Überblick: Ringen um Geisel-Deal vor Trumps Vereidigung

Polizei ermittelt: Leichnam bei Regensburg aus der Donau geborgen

Ein lebloser Körper wird in der Donau entdeckt. Einsatzkräfte bergen den Leichnam, die Kriminalpolizei ermittelt.

Einsatzkräfte haben am Nachmittag einen leblosen Körper aus der Donau bei Regensburg geborgen. Kurz nach 14.30 Uhr sei bei der Polizei die Mitteilung über einen im Wasser treibenden Körper eingegangen, sagte ein Polizeisprecher.

Der Leichnam des Mannes wurde schließlich etwa auf Höhe des Stadtteils Schwabelweis aus dem Fluss geborgen. Die Todesursache ist bislang unklar. Die weiteren Ermittlungen hat die Kriminalpolizei Regensburg übernommen. Zuerst hatte die „Mittelbayerische Zeitung“ über den Vorfall berichtet.

View More Polizei ermittelt: Leichnam bei Regensburg aus der Donau geborgen

Inferno: 16 Tote bei Bränden in Los Angeles – Rufe nach Trump

Einsatzkräfte in Los Angeles kämpfen unermüdlich gegen die Flammen an. Immer mehr Tote werden geborgen. Mit Sorge blicken viele auf die Wetteraussichten.

Mindestens 16 Menschen sind bei den verheerenden Feuern in Los Angeles gestorben. Bislang hatte die Gerichtsmedizin von elf Toten Kenntnis – am Samstag erweiterte die Behörde die Liste um fünf weitere Opfer. Die zweitgrößte Stadt in den USA bangt wegen neuer Winde vor noch mehr Bränden in den nächsten Tagen. Unterdessen mehren sich die Rufe nach einem Besuch und der Unterstützung des künftigen US-Präsidenten Donald Trump.

Die Todesopfer

Immer noch ist unklar, wie viele Menschen insgesamt in den

View More Inferno: 16 Tote bei Bränden in Los Angeles – Rufe nach Trump