Regierung: Erstaufnahmeeinrichtung in Glückstadt nimmt Betrieb auf

In Glückstadt (Kreis Steinburg) ist am Donnerstag eine weitere Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für geflüchtete Menschen in Betrieb genommen worden. „Derzeit kommen außerordentlich viele Geflüchtete nach Schleswig-Holstein. Deshalb schaffen wir in Glückstadt weitere Kapazitäten, damit diese Menschen ein Dach über dem Kopf haben und vernünftig aufgenommen werden können“, sagte Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne). Zunächst kommen in der Einrichtung 120 Geflüchtete unter.

In Glückstadt (Kreis Steinburg) ist am Donnerstag eine weitere Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für geflüchtete Menschen in Betrieb genommen worden. „Derzeit kommen außerordentlich viele Geflüchtete nach Schleswig-Holstein. Deshalb schaffen wir in Glückstadt weitere Kapazitäten, damit diese Menschen ein Dach über dem

View More Regierung: Erstaufnahmeeinrichtung in Glückstadt nimmt Betrieb auf

DFB-Pokal: Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde

Pokalverteidiger RB Leipzig liefert in Wiesbaden eine glanzlose Vorstellung, die dem nächsten Gegner wenig Angst einflößen dürfte. Gegen Bayern München muss am Samstag eine Steigerung her.

RB Leipzig hat die erste Aufgabe auf dem Weg zum angestrebten Titel-Hattrick im DFB-Pokal nur mit Mühe gemeistert und sich für das Bundesliga-Topspiel gegen den FC Bayern viel Luft nach oben gelassen.

Vier Tage vor dem Kräftemessen mit dem deutschen Rekordmeister aus München gewann der Champions-League-Teilnehmer sein Erstrundenspiel beim Fußball-Zweitligisten SV Wehen Wiesbaden mit 3:2 (2:1) und erreichte damit die zweite Runde, die am kommenden Sonntag ausgelost wird. 

Emil Forsberg in der 7. Minute

View More DFB-Pokal: Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde

Düstere Expertenwarnung in Hamburg: Klimawandel „in großen Teilen ungebremst“

Die Menschheit hat nach Einschätzung der beim Hamburger Extremwetterkongress versammelten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Chance zu einer Stabilisierung des Weltklimas inzwischen verpasst. Der Klimawandel werde „nun in großen Teilen ungebremst erfolgen, womit nicht mehr abwendbare massive Veränderungen auf unserem Planeten zu erwarten sind“, hieß es am Mittwoch in einer gemeinsamen Erklärung zum Auftakt der renommierten Fachveranstaltung. An dieser nimmt unter anderem auch der Deutsche Wetterdienst (DWD) teil.

„Wir müssen uns damit abfinden, dass die 1,5-Grad-Grenze überschritten werden wird“, erklärte dazu der Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, Jochem Marotzke. Er wirkte unter anderem schon als Leitautor an der Erstellung eines Sachstandsberichts

View More Düstere Expertenwarnung in Hamburg: Klimawandel „in großen Teilen ungebremst“

„Sommerhaus der Stars“: Zahnpasta-Zoff zwischen Aleks und Can

Ein „Rotzen“ beim Zähneputzen lässt den Konflikt zwischen Aleks und Can erstmals richtig eskalieren.

In der ersten Folge von „Das Sommerhaus der Stars“ hatten sich Walentina Doronina (23) und Can Kaplan (27) schon als Problempaar herauskristallisiert – sowohl intern als auch in der Interaktion mit den anderen Pärchen. In Episode zwei (Dienstag, 20.15 Uhr bei RTL – auch bei RTL+) versuchen sie nun zumindest, ihre Isolation im Haus zu durchbrechen. Schließlich zeigte das Stimmungsbild am Ende der Auftaktfolge, dass das Paar auf der allgemeinen Abschussliste steht.

Can wählt als Werkzeug für seine Kontaktaufnahme den Holzhammer. Er bietet Ricarda „Ricky“ Raatz

View More „Sommerhaus der Stars“: Zahnpasta-Zoff zwischen Aleks und Can

Migrationspolitik: Ministerpräsidenten wollen Flüchtlingsberatungen vorziehen

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil erhöht das Tempo: Der SPD-Politiker will bereits das nächste Treffen der Länderchefs Mitte Oktober dazu nutzen, weitere Schritte in der Flüchtlingspolitik „intensiv“ zu beraten.

Die Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer wollen früher über weitere Schritte in der Flüchtlingspolitik beraten als bisher geplant. „Dieses Thema wird mit Sicherheit schon auf der nächsten Ministerpräsidentenkonferenz Mitte Oktober intensiv behandelt werden“, sagte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) dem stern. Bislang war beabsichtigt, über das Thema erst bei der Ministerpräsidentenkonferenz am 6. November mit dem Bundeskanzler zu beraten.

Infobox Hauptstadt NL

Zuvor, am 12. Oktober, kommen die Ministerpräsidenten zu ihrer internen

View More Migrationspolitik: Ministerpräsidenten wollen Flüchtlingsberatungen vorziehen

Angebote im September: Solar Powerbank für 28 statt 50 Euro: Das sind die Top-Deals am Montag

Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick. 

Vielleicht kennen Sie das: Um ein gutes Angebot zu ergattern, muss man sich häufig mühsam von Seite zu Seite klicken, sich womöglich noch bei dem hundertsten Newsletter anmelden und dann im nervigsten Fall noch weitere Bedingungen erfüllen. Kurzum: Die Schnäppchenjagd ist oft mit Mühe und Zeit verbunden – und kostet manchmal auch Nerven. Um Ihnen die Suche nach den besten Deals zu erleichtern, finden Sie hier lohnende Angebote aus verschiedenen Bereichen auf einen Blick:

View More Angebote im September: Solar Powerbank für 28 statt 50 Euro: Das sind die Top-Deals am Montag

Gewinnspiel: Gewinnen Sie den SODAPOP-Wassersprudler Logan und die Sirupe der „Bar Edition“

Wasserkisten schleppen war gestern, selbst sprudeln spart lange Transportwege, ist komfortabel und liegt im Trend. Mit dem SODAPOP-Wassersprudler Logan genießen Sie perlig-frischen Trinkgenuss.

Bequem zu Hause auf Knopfdruck frisches Sprudelwasser genießen und die Umwelt schonen. Der Wassersprudler Logan von SODAPOP setzt dabei Maßstäbe: Er verbindet hervorragende Sprudelqualität, Funktionalität, Style und Nachhaltigkeit zu einem Soda-System mit echtem Mehrwert! Neben der Sprudelqualität punktet der designstarke Logan mit seiner komfortablen Bedienung. Dank innovativer Technologie ist das Einsetzen der Flasche kinderleicht – sie lässt sich ohne lästiges Eindrehen ganz einfach einhängen.

Genießen Sie frisch-sprudelndes Sodawasser auf Knopfdruck: Das SODAPOP Logan-Starterkit enthält den eleganten Sprudler

View More Gewinnspiel: Gewinnen Sie den SODAPOP-Wassersprudler Logan und die Sirupe der „Bar Edition“

Wegen Mordes: Zwölf Jahre Haft für französischen Rapper MHD

Vor rund fünf Jahren starb ein junger Mann. Mitschuldig an dessen Tod ist der französische Rapper MHD – er wurde nun zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt. Auch fünf weitere Angeklagte wurden verurteilt.

Der französische Rapper MHD ist wegen Mordes zu 12 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Wie das Schwurgericht in Paris befand, hat sich der Musiker an dem Tod eines jungen Mannes vor rund fünf Jahren mitschuldig gemacht. In dem Fall wurden zudem am Samstagabend fünf weitere Mitangeklagte verurteilt, wie mehrere französische Medien einstimmig berichteten.

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 2018 in Paris

View More Wegen Mordes: Zwölf Jahre Haft für französischen Rapper MHD

Diplomatie: Nach Nordamerika-Reise: Selenskyj stoppt in Polen und Irland

Selenskyjs Dank für die Unterstützung aus Ottawa folgt eine Ansprache in Lublin für die polnische Bevölkerung. Zuletzt hatte sich ein Streit zwischen Kiew und Warschau zugespitzt.

Nach seinem Besuch in den USA und Kanada hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj auf seinem Heimweg Zwischenstopps in Polen und Irland eingelegt.

Im polnischen Lublin dankte er der Bevölkerung des Nato- und EU-Landes für die Unterstützung des ukrainischen Abwehrkampfes gegen die russische Invasion. „Ich glaube, dass alle Herausforderungen auf unserem gemeinsamen Weg nichts im Vergleich zu der Stärke sind, die zwischen unseren Völkern herrscht“, sagte Selenskyj in einem Video auf seinem Telegram-Kanal. In

View More Diplomatie: Nach Nordamerika-Reise: Selenskyj stoppt in Polen und Irland