Viele Taxi– oder Uber-Nutzer wären einer Umfrage zufolge bereit, für klimaneutrale Fahrten einen geringen Aufpreis zu bezahlen. In der Online-Befragung des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigte sich mehr als die Hälfte von knapp 9400 Befragten gewillt, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, «um ein emissionsfreies Uber oder Taxi zu nutzen. Etwa ein Elektro- oder Wasserstoffauto. Teilnehmer aus verschiedenen Ländern im Euroraum wurden etwa konkret nach einem möglichen Zuschlag von 15 bis 20 Cent pro Kilometer gefragt.
Posts aus derselben Kategorie:
- Kabinett berät über Moped-Führerschein ab 15
- Schwerverbrechen: Schüsse und Verletzte: Überfall auf einen Geldtransporter im Saarland
- Verkehr: ADAC: Lange Staus zu Beginn des langen Wochenendes
- Überfüllte Container: Die Deutschen räumen die Schränke aus: Rotes Kreuz kann sich vor Altkleider-Spenden kaum retten
- Mobilität: Fast jeder Dritte meidet seit der Pandemie Bus und Bahn