Ein 32-jähriger Informatik-Student aus Berlin Lichtenberg hatte im Sommer 2018 einen Antrag auf Wohngeld gestellt. Die Einnahmen seines Minijobs reichten für die Miete nicht aus und auch seine Mutter konnte ihn finanziell nicht unterstützen, wie er laut dem rbb belegen konnte. Aus dem gleichen Grund ernährte er sich seit Langem von der Berliner Tafel.
Auch dem Bezirksamt sagte er, dass er Lebensmittel von einer „Laib und Seele“-Ausgabestelle in Anspruch nahm. Die „Laib und Seele“ ist eine Aktion der Berliner Tafel, der Kirchen und dem rbb. Insgesamt 45 Berliner „Laib und Seele“-Stellen geben einmal pro Woche Lebensmittel an bedürftige Menschen in