Die Bundesregierung hat einem «Spiegel»-Bericht zufolge jüngst Karrierepläne von Ex-Außenminister Sigmar Gabriel vereitelt. Das Magazin berichtete unter Berufung auf eine Regierungsantwort nach einer parlamentarischen Anfrage der Linken, Gabriel dürfe ein Aufsichtsratsmandat bei der Kulczyk Holding vorerst nicht antreten. Wegen drohender Beeinträchtigung öffentlicher Interessen müsse Gabriel eine Karenzzeit von zwölf Monaten einhalten, dieser Beschluss sei bereits Ende 2018 gefallen.
Posts aus derselben Kategorie:
- Bund-Länder-Treffen zu Omikron Möglicherweise noch vor Weihnachten
- Finale: Gastgeber Brasilien gewinnt die Copa América
- Video: Enttäuschung und Resignation unter Trump-Wählern
- Wegen Finanzbetrug: „Gelogen für massive Vorteile“: Trump und drei seiner Kinder müssen im Herbst 2023 vor Gericht
- Großbritannien: Berichte: Boris Johnson in London gelandet