Die Spitzen der großen Koalition kommen am Sonntagabend im Bundeskanzleramt zusammen, um über eine Vielzahl von Themen zu beraten.
Die Spitzen der großen Koalition kommen am Sonntagabend im Bundeskanzleramt zusammen, um über eine Vielzahl von Themen zu beraten. Unter anderem soll es um die Reaktion auf die Geschehnisse an der türkisch-griechischen Grenze und eine mögliche Aufnahme von Flüchtlingen gehen. Auch die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus spielt eine Rolle – es wird erwartet, dass die Runde sich mit Unterstützungsmaßnahmen für die Wirtschaft befasst.
Als weitere mögliche Gesprächsthemen galten im Vorfeld das von der SPD geforderte Vorziehen des Soli-Abbaus, die Entschuldung von Kommunen und die Eckpunkte des Bundeshaushalts für nächstes Jahr. Auch Konsequenzen aus dem rassistischen Anschlag in Hanau könnten zur Sprache kommen. Es wird eine Sitzung bis in die Nacht hinein erwartet.
Posts aus derselben Kategorie:
- Koalition zu Aufnahme von Flüchtlingskindern aus griechischen Lagern bereit
- Liveblog zur Regierungskrise: Alle FDP-Minister treten zurück – Kanzler will Vertrauensfrage stellen
- Koalition einigt sich auf Verlängerung von Kurzarbeitergeld
- Bundestag: Erster Krach zwischen Unionsfraktion und Ampel-Fraktion
- Bundesregierung äußert sich zu weiteren Wirtschaftshilfen wegen Corona-Krise