Ungeachtet der EU-Vereinbarung mit der Türkei kommen weiterhin Migranten über die Ägäis in die Europäische Union. Zwischen gestern und heute Morgen setzten nach Angaben der griechischen Küstenwache mehr als 150 Migranten aus der Türkei nach Griechenland über. Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 hatte es Tage gegeben, an denen 7000 Migranten über die Türkei griechische Inseln erreichten. Auf der Kleininsel Nimos der Dodekanes-Inselgruppe wurden am Morgen 17 Migranten entdeckt. Sie seien mit einem Schlauchboot von der türkischen Küste aufgebrochen, teilte die Küstenwache mit.
Posts aus derselben Kategorie:
- Ärzte ohne Grenzen: Dramatische Seenotrettung im Mittelmeer
- Flucht: Mehr als 100 Menschen im Mittelmeer gerettet
- Zwischen Ankara und Athen : Erdgasstreit: Vermittlungsversuche laufen auf Hochtouren
- Koalition zu Aufnahme von Flüchtlingskindern aus griechischen Lagern bereit
- Zahl der Todesopfer durch Hochwasser in der Türkei auf 38 gestiegen