Brüssel (dpa) – Begleitet von Sorgen vor einem Erstarken nationalistischer und populistischer Kräfte in der EU geht die Europawahl in den dritten Tag. Heute sind die Bürger in Lettland, Malta und der Slowakei zur Abstimmung aufgerufen. In Tschechien, wo die Wahllokale bereits gestern geöffnet waren, haben die Wähler auch heute noch die Möglichkeit, über die künftige Zusammensetzung des Europaparlaments mitzuentscheiden. In Deutschland wie in den meisten Ländern wird aber erst morgen am Sonntag gewählt.
Posts aus derselben Kategorie:
- Europawahl 2019: Rechtspopulisten in Frankreich vorn +++ Zwischenergebnisse: AfD in Sachsen und Brandenburg stärkste Partei
- Migration: Dutzende Migranten in Tschechien in Lkw entdeckt – eine Tote
- Spahn meint zu Einigkeit im Kampf gegen Corona-Pandemie
- Friedliche Protestaktion: 35 Jahre „Baltischer Weg“: Staaten erinnern an Menschenkette
- Demonstrationen: 35.000 Demonstranten gehen gegen Rechts auf die Straße