News des Tages: Medien: Regierung will Kinder von IS-Anhängern nach Deutschland holen

Die Meldungen im Kurz-Überblick:

  • Mutmaßlicher Feuerwerkskörper verursacht Panik in New Yorker U-Bahn (17.40 Uhr)
  • Medien: Regierung will Kinder von IS-Anhängern nach Deutschland holen (16.35 Uhr)
  • Sachverständiger gibt Rauchabzugsanlagen am BER frei (16 Uhr)
  • Drei Tote bei Geiselnahme in Zürich (12.50 Uhr)
  • Nordkoreanischer Sondergesandter offenbar hingerichtet (7.37 Uhr)

Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker:

+++ 22.40 Uhr: : Bundeswehr will Whistleblower feuern +++

Die Bundeswehr will dem „Spiegel“ zufolge einen Whistleblower entlassen, der mehrmals detaillierte Hinweise auf rechte Umtriebe in der Truppe geliefert hat. Unteroffizier Patrick J. habe seit 2016 zahlreiche mutmaßlich rechtsextreme Soldaten an den militärischen Nachrichtendienst MAD gemeldet,

View More News des Tages: Medien: Regierung will Kinder von IS-Anhängern nach Deutschland holen

SPD-Chefin Nahles muss weiter zittern

SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles hat laut einem Medienbericht bei Probeabstimmungen in den drei Parteigruppen keine Mehrheit bekommen. Sowohl im konservativen Seeheimer Kreis, bei den Netzwerkern und den Parteilinken habe es «nicht annähernd eine Mehrheit für Nahles gegeben», melden die Zeitungen der VRM-Gruppe unter Berufung auf Parteikreise. Im Falle einer Niederlage am Dienstag bei der Neuwahl des Fraktionsvorstands wird Nahles wahrscheinlich auch als SPD-Chefin zurücktreten. Das meldet die «Bild» unter Berufung auf Nahles-Vertraute.

View More SPD-Chefin Nahles muss weiter zittern

Ashton Kutcher: Aussage in Mordprozess – das steckt dahinter

Am Mittwoch hat US-Schauspieler Ashton Kutcher (41, „Die wilden Siebziger“) in Los Angeles als Zeuge vor Gericht ausgesagt. In dem Prozess geht es um den mutmaßlichen Serienmörder Michael Gargiulo (43), der als „Hollywood Ripper“ für Schlagzeilen sorgte. Er soll im Februar 2001 die damals 22-jährige Ashley Ellerin getötet haben. Ashton Kutcher schilderte im Zeugenstand seine Beziehung zu dem Opfer und warum er damals am Tatort erschienen ist, wie die „Los Angeles Times“ berichtet.

Das sagte Kutcher vor Gericht aus

Der Schauspieler hatte Ashley Ellerin einige Monate vor ihrem Tod auf der Party eines Freundes kennengelernt. Als sie im Februar

View More Ashton Kutcher: Aussage in Mordprozess – das steckt dahinter

Georgiens Ex-Präsident Saakaschwili zurück in der Ukraine

Mehr als ein Jahr nach seiner Ausweisung ist der ehemalige georgische Präsident Michail Saakaschwili in die Ukraine zurückgekehrt. Nachdem der neue ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ihm am Vortag die ukrainische Staatsangehörigkeit wieder zuerkannt hatte, landete Saakaschwili am frühen Mittwochabend auf dem Flughafen von Kiew. Dort passierte er ohne Probleme die Grenzkontrollen.

Dutzende Anhänger begrüßten Saakaschwili und schwenkten ukrainische und georgische Fahnen, sangen die Nationalhymne der Ukraine und riefen ihn bei seinem Spitznamen „Micha“.

Er sei „sehr glücklich“, sagte Saakaschwili vor Journalisten. Er wolle nun „an der Seite von Millionen Ukrainern, die eine neue historische Chance mit einem neuen Präsidenten und

View More Georgiens Ex-Präsident Saakaschwili zurück in der Ukraine

Influencer erhebt schwere Vorwürfe: Ex-Y-Titti-Youtuber: „Von AKK hätte ich etwas anderes erwartet als Populismus“

NEON: Mit Blick auf die Ereignisse der vergangenen Tage und Wochen, den Äußerungen von einigen Unions-Politikern stellt sich die Frage: Hat die Politik Social Media überhaupt verstanden?

Yilmaz: DIE Politik ist vielleicht etwas zu pauschalisiert. Denn: Manche Parteien haben die sozialen Netzwerke durchaus verstanden. Dennoch stehen die Parteien der Großen Koalition sinnbildlich dafür, dass sie es eben nicht tun. Social Media ist keine Einbahnstraße, wo man einfach nur Pressemitteilungen veröffentlicht – und bis auf ein paar kritische Journalisten keinen Gegenwind bekommt. Mittlerweile hat dort jeder die Chance, am Diskurs teilzunehmen und Druck auszuüben. Nur will das die Union offenbar entweder

View More Influencer erhebt schwere Vorwürfe: Ex-Y-Titti-Youtuber: „Von AKK hätte ich etwas anderes erwartet als Populismus“

Nachrichten aus Deutschland: Angebliche Schüsse: Großer Polizeieinsatz in Frankfurter Innenstadt

Frankfurt: Großer Polizeieinsatz in Frankfurter Innenstadt

Bei einem Großeinsatz der Polizei in der Frankfurter Innenstadt hat es nach Angaben eines Sprechers Festnahmen gegeben. Über die Hintergründe gab es am Dienstagabend zunächst keine Angaben. Es seien Schüsse gefallen, Tote habe es aber nicht gegeben, sagte der Polizeisprecher. Die Polizei hatte zuvor über Twitter dazu aufgerufen, den Bereich Konstablerwache in der Fußgängerzone zu meiden.

tweet

Germering: 25-Jährige bespuckt und getreten – Passanten schauen zu

Aus bisher ungeklärten Gründen hat ein Mann am Sonntagabend in Unterpfaffenhofen bei München eine 25-Jährige zunächst verbal attackiert, bespuckt und später ins Gesicht geschlagen und getreten. Wie die

View More Nachrichten aus Deutschland: Angebliche Schüsse: Großer Polizeieinsatz in Frankfurter Innenstadt

Gut 150 Migranten in der Ägäis aufgegriffen

Ungeachtet der EU-Vereinbarung mit der Türkei kommen weiterhin Migranten über die Ägäis in die Europäische Union. Zwischen gestern und heute Morgen setzten nach Angaben der griechischen Küstenwache mehr als 150 Migranten aus der Türkei nach Griechenland über. Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015 hatte es Tage gegeben, an denen 7000 Migranten über die Türkei griechische Inseln erreichten. Auf der Kleininsel Nimos der Dodekanes-Inselgruppe wurden am Morgen 17 Migranten entdeckt. Sie seien mit einem Schlauchboot von der türkischen Küste aufgebrochen, teilte die Küstenwache mit.

View More Gut 150 Migranten in der Ägäis aufgegriffen

Kassenärzte warnen vor Illusionen bei digitalen Angeboten

Die Kassenärzte dringen auf «vernünftige Preise und Regeln» für neue digitale Angebote in den Praxen und warnen vor überzogenen Erwartungen. «Telemedizin ist kein Medizin-Discounter», sagte der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen. Sie schaffe auch keine neuen Ärzte und nicht mehr Arbeitszeit. Digitale Technik könne vielleicht manchem Patienten nutzen, der nicht mehr für jeden Termin in eine Praxis gehen müsse – mehr aber auch nicht. Er habe jedenfalls noch niemanden gesehen, «der durchs Laptop eine Bauchdecke abtasten konnte», sagte Gassen.

View More Kassenärzte warnen vor Illusionen bei digitalen Angeboten

Europawahl und die Folgen: Siege für Salvini, LePen und Farage – SPD-Parteilinke fordert nach Wahlfiasko Kurswechsel

Europa hat gewählt – mit weitreichenden Folgen für das EU-Parlament, aber auch für die nationale Politik. Die großen Volksparteien – Konservative und Sozialdemokraten – haben europaweit verloren und können erstmals keine Mehrheit in Brüssel bilden. Grüne legen europaweit zu, aber auch Rechtspopulisten und Euroskeptiker sind sehr stark. In Deutschland wurden die Grünen erstmals in einer bundesweiten Wahl zweitstärkste Kraft. Die Große Koalition hat keine Mehrheit mehr. Vor allem die SPD steht vor dem Abgrund – auch, weil es parallel zur Europawahl im Stammland Bremen ein weitere historische Niederlage gab. Im stern-Ticker halten wir Sie am Tag nach der Europawahl 2019

View More Europawahl und die Folgen: Siege für Salvini, LePen und Farage – SPD-Parteilinke fordert nach Wahlfiasko Kurswechsel