Bei den schweren Unruhen im Iran im vergangenen Monat sind nach Angaben der Menschenrechtsorganisation Amnesty International 208 Menschen ums Leben gekommen. Im Iran waren Mitte November landesweite Proteste gegen eine Erhöhung der Benzinpreise und die Rationierung von Kraftstoff ausgebrochen, gegen die iranische Sicherheitskräfte gewaltsam vorgingen. Diese alarmierende Zahl von Toten sei ein weiterer Beweis für einen schrecklichen Amoklauf der iranischen Sicherheitskräfte, heißt es in dem Amnesty-Bericht.
Posts aus derselben Kategorie:
- Bericht: USA greifen weiteres Ziel der Hasched-al-Schaabi-Milizen im Irak an
- Proteste in Teheran: Iranische Regierung gerät immer mehr unter Druck – nicht zuletzt durch Trump
- Menschenrechte: EU beschließt neue Sanktionen gegen den Iran
- Solidarität: Iranischer Protest-Schriftzug am Brandenburger Tor
- Proteste im Iran: Die Geschichte des Iran Teil 3 – Sehnsucht nach alter Größe