In Serbien werden am Sonntag Parlaments- und Präsidentschaftswahlen abgehalten.
In Serbien werden am Sonntag Parlaments- und Präsidentschaftswahlen abgehalten. Umfragen zufolge wird die regierende Serbische Progressive Partei (SNS) von Präsident Aleksandar Vucic ihre Mehrheit verteidigen. Auch Vucic selbst kann mit einer Bestätigung im Amt rechnen. Vor dem Hintergrund des russischen Ukraine-Krieges, der von vielen Serben unterstützt wird, versprach Vucic im Wahlkampf „Frieden“ und „Stabilität“. Zuvor dominierende Themen wie etwa Umwelt und Korruption verloren an Gewicht.
Wichtigster Herausforderer ist Umfragen zufolge der frühere Militärchef Zdravko Ponos, der von der pro-europäischen Opposition unterstützt wird. Beobachter rechnen jedoch nicht mit einer Abwahl Vucics. Dieser hat seit seinem Amtsantritt als Präsident 2017 seine Macht gefestigt, er kontrolliert faktisch die Presse und die staatlichen Institutionen.
Posts aus derselben Kategorie:
- Geplanter Besuch Lawrows in Serbien offenbar auf der Kippe
- Spannungen: Konflikt im Kosovo eskaliert: USA fordern Serbien zur Deeskalation auf
- Erneut Demonstration in Belgrad gegen Präsident Vucic
- Griechenland hält Parlamentswahl ab
- Teilergebnisse: Mehrheit für Regierungsparteien bei Parlamentswahl in Island