Am Denkmal der ehemaligen Synagoge am Jerusalemer Platz in Halle sind am Freitag Zettel mit rassistischen Äußerungen gefunden worden. Nach Angaben der Polizeiinspektion Halle waren sie zwischen abgelegten Blumenkränzen versteckt. Eine 42 Jahre alte Frau sei als Tatverdächtige ermittelt worden. Sie habe in der Nähe des Denkmals auf einer Bank gesessen. Bei ihr seien auch verschiedene beschriebene Zettel und ein Stift gefunden worden. «Sie selbst wollte sich zum Sachverhalt nicht äußern», hieß es. Gegen die Frau wird nun wegen Volksverhetzung ermittelt.
Am Denkmal der ehemaligen Synagoge am Jerusalemer Platz in Halle sind am Freitag Zettel mit rassistischen Äußerungen gefunden worden. Nach Angaben der Polizeiinspektion Halle waren sie zwischen abgelegten Blumenkränzen versteckt. Eine 42 Jahre alte Frau sei als Tatverdächtige ermittelt worden. Sie habe in der Nähe des Denkmals auf einer Bank gesessen. Bei ihr seien auch verschiedene beschriebene Zettel und ein Stift gefunden worden. «Sie selbst wollte sich zum Sachverhalt nicht äußern», hieß es. Gegen die Frau wird nun wegen Volksverhetzung ermittelt.
Posts aus derselben Kategorie:
- Notfälle: Frau tot aus Steinbruch in Bischofswerda geborgen
- 160 weitere Gräber nahe Internat für indigene Kinder in Kanada entdeckt
- Verbrechen: Jugendlicher soll 56-Jährigen getötet haben
- Mit nur 31 Jahren: Ex-Eishockey-Star Jimmy Hayes ist gestorben
- Grafschaft Bentheim: Mann mit Messer am Fenster – Polizeigroßeinsatz in Nordhorn