Die Umweltorganisation BUND verlangt von der deutschen Autoindustrie einen Strategiewechsel. Die Unternehmen müssten aufhören, besonders große und schwere SUVs zu bauen, sagte der BUND-Vizevorsitzende Ernst-Christoph Stolper im Vorfeld der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt. In diese margenträchtigen Sportgeländewagen nun Elektromotoren einzubauen, reiche bei weitem nicht aus. Für die Pendler in den Ballungsräumen fehle ein vernünftiges und preisgünstiges Elektroauto für vielleicht 15 000 Euro als Mobilitätsergänzung zu Schiene und ÖPNV, so Stolper.
Posts aus derselben Kategorie:
- Besonders in den Städten: Bauland in Deutschland so teuer wie nie
- Kassenärzte warnen vor Illusionen bei digitalen Angeboten
- Verkehr: Vor dem Osterurlaub kommt der Stau
- Energiemaßnahmen: 9-Euro-Ticket und Spritsteuersenkung ab sofort gültig
- Mobilität: Fast jeder Dritte meidet seit der Pandemie Bus und Bahn