Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht ab Dienstag erstmals Nordmazedonien und Albanien. Im Mittelpunkt der Reise stehen nach Angaben des Bundespräsidialamtes unter anderem die Beitrittsperspektiven der beiden Länder zur EU und die Auswirkungen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine. In der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje sind am Dienstag zunächst Gespräche mit Präsident Stevo Pendarovski und Ministerpräsident Dimitar Kovacevski sowie eine Rede Steinmeiers vor dem Parlament geplant.
Für 13.15 Uhr ist eine gemeinsame Pressekonferenz Steinmeiers mit Pendarovski vorgesehen. Am Donnerstag reist Steinmeier nach Albanien weiter. Nach jahrelangen Verzögerungen hatte die EU im Juli die Beitrittsgespräche mit Albanien und Nordmazedonien eröffnet. Auf eine schnelle Aufnahme können die beiden Westbalkan-Staaten allerdings nicht hoffen, die Gespräche gelten als langwierig.
Posts aus derselben Kategorie:
- 80. Jahrestag des Warschauer Aufstands: Steinmeier reist nach Polen
- Steinmeier erinnert mit Gedenkfeier an historische Bedeutung des 9. November
- Altmark: Stendal ist für drei Tage Amtssitz des Bundespräsidenten
- Auszeichnung: Steinmeier verleiht Ludwig-Börne-Preis an Ransmayr
- Ende März: König Charles III. kommt zu Staatsbesuch nach Deutschland – was geplant ist