Im vergangenen Jahr ließ eine Nacktschnecken-Art etliche Hobbygärtner bundesweit verzweifeln. Damals war es im Frühjahr extrem feucht – diesmal ist es extrem trocken. Macht das einen Unterschied?
Im vergangenen Jahr dominierte sie viele Diskussionen auf Gartenplattformen, diesmal starten Hobbygärtner wohl mit einer Verschnaufpause in die Saison: Zwar waren erste kleine Nacktschnecken vielfach schon zu sehen, die anhaltende Trockenheit im Februar und März hat ihnen aber wie etlichen anderen Tierarten zu schaffen gemacht.
„Zwar starten die Populationen von einem relativ hohen Niveau, aber es ist davon auszugehen, dass sie sich aufgrund der Trockenheit nicht so rasant entwickeln werden“, erklärte Markus Pfenninger