Wer Alkohol in Massen einführt, muss das dem Zoll mitteilen. Die Behörde in Berlin hat nun Tausende Liter Spirituosen vernichtet.
Der Zoll in Berlin hat Tausende Liter hochprozentigen Alkohol vernichtet. Insgesamt habe die Behörde knapp 16.000 Liter zerstört, erklärte ein Sprecher des Zolls. Die 25 Paletten wurden unter Anleitung einer Fachfirma beseitigt.
Spirituosen waren nicht gekennzeichnet
Die Spirituosen waren vor einiger Zeit in einem Lkw gefunden worden. Sie waren ohne Steuerbanderolen gekennzeichnet und fanden bei einem Großmarkt keinen Abnehmer. Ein darauffolgendes juristisches Verfahren richtete sich laut Zoll gegen zwei Menschen und unbekannte Hintermänner.
Posts aus derselben Kategorie:
- Kampf gegen Alkoholismus: Trinkfeste Russen? Das war einmal. Warum Russland der Durst auf Wodka vergeht
- Wettervorhersage: Erneut Dauerregen in Bayern und Sachsen erwartet
- Gwyneth Paltrow: Das hat sie sich für 2024 vorgenommen
- Verbraucher: ADAC: Niedrigere Spritpreise in Hessen nach Steuersenkung
- Ohne Alkohol: Joerg Meyer gehört zu den besten Barkeepern der Welt – mit diesen Drinks macht er den Dry January schmackhaft