In der Diskussion um die Nachfolge für die zurückgetretene Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) pochen die SPD-Frauen auf Geschlechterparität in der Ampel-Regierung. „Eine Gesellschaft, die zu über 50 Prozent aus Frauen besteht, muss sich auch im Kabinett widerspiegeln“, sagte die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, Maria Noichl, der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). „Fifty-fifty muss weiter gelten. Dafür steht die SPD.“
Nach nur 13 Monaten im Amt hatte Lambrecht am Montag angesichts anhaltender Kritik ihren Rücktritt erklärt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kündigte daraufhin an, die Nachfolge „sehr schnell“ klären zu wollen. Im Kabinett sind derzeit acht Ministerposten mit Frauen besetzt und acht mit Männern. Hinzu kommt Kanzler Scholz.
Posts aus derselben Kategorie:
- Neues Bundeskabinett: Jetzt ist es amtlich: Diese Frauen und Männer regieren künftig Deutschland
- Liveblog zur Regierungskrise: Alle FDP-Minister treten zurück – Kanzler will Vertrauensfrage stellen
- Weitere prominente Tory-Politiker steigen in Rennen um Johnson-Nachfolge ein
- Neue Justizministerin hält Enteignungen von Wohnungen für denkbar
- Deutschland entsendet zusätzlich 350 Soldaten nach Litauen