Dschungelcamp: Nur noch Resterampe? Von wegen! Warum der Dschungel für viele heute der Karrierestart ist

Früher war das Dschungelcamp ein Auffangbecken für Schauspieler, Sänger oder Sportler, die den Höhepunkt ihrer Karriere längst überschritten hatten. Doch das hat sich inzwischen gewandelt. Heute ist es oft der Türöffner für unbekannten Reality-Sternchen.

Als das RTL-Dschungelcamp vor 20 Jahren erstmals auf Sendung ging, kannte man die Teilnehmer aus dem Fernsehen. Instagram, Youtube oder TikTok? Gab’s damals nicht. Egal ob Schauspieler, Sänger oder Profi-Sportler – die Gesichter waren einem Millionenpublikum einfach vertraut. Auch, wenn ein Großteil eher in die stern-Rubrik „Was macht eigentlich“? gehörte.

Ein Werner Böhm, der 2004 an der ersten Ausgabe von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ teilnahm, hatte schon damals mehr als sechs Jahre lang kein Album mehr veröffentlicht und Privatinsolvenz angemeldet. Seine größten Erfolge („Polonäse Blankenese“) lagen schon lange hinter ihm. Sein Vermögen? Längst verprasst.  

Dschungelcamp_Selbstversuch_2 12:13

Auch ein Bata Ilic hatte bei seiner Teilnahme in der dritten Staffel im Jahr 2008 den Zenit seiner Karriere längst überschritten. Mit 68 Jahren war er damals Camp-Ältester und sein größter Hit „Michaela“ lag bereits 36 Jahre zurück. 

Viele hofften im Dschungel auf ein Comeback 

Die Folgen von „Derrick“ und „Der Alte“ mit Günther Kaufmann liefen auch nur noch in den Wiederholungen, als er 2009 an der vierten Staffel teilnahm. Zudem hatte der Schauspieler wegen eines falschen Geständnisses zuvor fast drei Jahre im Gefängnis verbracht. 

Viele weitere Kandidaten, wie Schauspielerin Ingrid van Bergen, Schauspieler Helmut Berger, Bohlen-Ex Nadja Abd el Farrag, Moderator Peter Bond, Ex-Playmate Gitta Saxx oder die ehemalige Buchstaben-Fee Maren Gilzer hatten die Glanzzeiten ihrer Karrieren zum Zeitpunkt ihrer Teilnahme bereits hinter sich. 

Dschungelcamp_Simon_Urban19.52

Zwar wollten viele ihre Geldsorgen nicht zugeben, sprachen von einer „Herausforderung“ oder einer Chance an „seine eigenen Grenzen“ zu gehen und sich „seinen Ängsten zu stellen“ – insgeheim hatten viele jedoch natürlich auch die leise Hoffnung, durch ihre zweiwöchige Dauerpräsenz zur besten Sendezeit endlich wieder an alte Erfolge anknüpfen zu können – was einigen auch gelang.

Dschungelcamp: Für viele No-Names ein Karrierstart

Doch mit den Jahren hat sich das Image des Dschungelcamps gewandelt. Für viele bedeutet die Sendung nicht mehr das Ende der Karriere, sondern erst der Anfang. Denn: Immer mehr sogenannte No-Names mischen sich unter die bekannten TV-Gesichter.

Mit dem damals 26-jährigen Julian F. Stoeckel zog in Staffel 8 erstmals ein weitgehend unbekannter Teilnehmer ein. Für den damals noch ironisch als „Zuschauerkandidat“ bezeichneten Stoeckel war das der Startschuss für eine TV-Karriere. Die Anfrage für die Teilnahme habe ihn selbst mehr als überrascht, wie er einmal in der „Webtalkshow“ verriet. Seine Reaktion damals: „Das kann gar nicht sein, mich kennt keiner.“ Er selbst sagt, dass der Dschungel sein Karriereboost war. „Ohne Dschungelcamp wäre ich wahrscheinlich heute Verkäuferin bei Rewe oder so und würde Shampoo-Flaschen sortieren“. Zudem wird es für ihn wahrscheinlich immer die „wahnsinnigste Erfahrung“ sein, da „kein Format so groß, so berühmt und so populär ist, wie Dschungelcamp.“  

Ähnlich äußerte sich auch später das Model Larissa Marolt, die nach ihrer Teilnahme in derselben Staffel etliche Fernsehangebote bekam. In einem Interview stellte sie einst klar: „Einige TV-Unterhaltungsshows, an denen ich mitgemacht habe, haben Reichweiten, die hat kein Kinofilm. Damit erschließt du neue Zielgruppen.“ Mittlerweile ist sie überwiegend Schauspielerin, gehörte 2019 zum Ensemble der Karl-May-Spiele in Bad Segeberg. 

„Leute, wie du und ich, die kein Mensch mehr kennt, treten gegen einander an

Auch Patricia Blanco, die 2015 an der 9. Staffel teilnahm, bescherte der Dschungel mediale Reichweite. Die Tochter von Schlagersänger Roberto Blanco tingelt seitdem quer durch die Trash-Formate, sorgte zuletzt für Schlagzeilen durch ihre turbulente Liebesbeziehung zu dem Entertainer Andreas Ellermann.

In Staffel 12 zogen mit Jenny FrankhauserKattia Vides („Bachelor“), Giuliana Farfalla (GNTM), Schauspielerin Sandra Steffi und David Friedrich („Bachelorette“) gleich mehrere unbekannte Teilnehmer ein. „Leute, wie du und ich, die kein Mensch mehr kennt, treten gegen einander an“, beschrieb damals Medienwissenschaftler Franco Rota, die Ausgabe von 2018, bei der Jenny Frankhauser sich die Krone schnappte. Die war damals erst 25 und stand bis dahin im Schatten ihrer bekannten Halbschwester Daniela Katzenberger. Genau wie bei Stoeckel verschaffte ihr die Krone im Anschluss mehr TV-Präsenz bis hin zur eigenen Sendung („Jenny & Steffen im Babyglück“).

FS Dschungelcamp Tag 12 0:02

Mittlerweile finden auch immer mehr Influencer ihren Weg ins Camp, die durch ihre Teilnahme in diversen Trash-Formaten bis dahin eher in der Internet-Szene bekannt waren, wie Elena Miras, Marco Cerullo, Filip Pavloci, Manuel Flickinger, Linda Nobat, Tara Tabitha,  Luigi „Gigi“ Birofio und Cosimo Citiolo.

„Wir achten darauf, dass die Stars interessant sind und eine Geschichte zu erzählen haben“, verriet RTL-Unterhaltungschef Markus Küttner vor dem Start der diesjährigen Staffel. „Vergangene Staffeln haben schon oft gezeigt, dass vermeintlich weniger bekannte Camper zu Publikumslieblingen avancieren können.“

Allein in der aktuellen Staffel sind mit Mike Heiter, Kim Virginia Hartung, Fabio Kenz, Leyla Lahouar und Twenty4tim gleich fünf Reality-Stars am Start, die noch am Anfang ihrer TV-Karriere stehen. 

„Realityformat, das sind manchmal die größten Spinner“ 

Dass sich heutzutage einige dieser „No-Names“ bereits durch ihre Präsenz in den Sozialen Medien einen Namen gemacht haben und damit auch Geld verdienen, wollen „alte Hasen“ im Camp oft nicht gelten lassen. Dann hagelt es auch schon mal bissige Kommentare. In Folge zwei der aktuellen Staffel äußerte sich Schauspielgröße Heinz Hoenig abfällig über seine Mitcamper: „Realityformat, das sind manchmal die größten Spinner würde ich sagen.“ 

So ähnlich empfand es auch die als Dieter Bohlens „Teppichluder“ bekannt gewordene Janina Youseffian, die sich in Staffel 15 mit Reality-Sternchen Linda Nobat („Bachelor“) anlegte. Als die während eines Streit um die Essenszubereitung  laut wurde, beschwerte sich Youseffian bei Modeschöpfer Harald Glööckler „Dafür muss ich noch extra bezahlt werden, Mädchen, um mir dein Geschrei anzuhören. Ich meine, wir sind die Diven hier.“

Das ließ auch Glööckler später durchblicken, der mit Schauspieler Eric Stehfest am Lagerfeuer über seine aus dem Reality-TV bekannten Mitcamper lästerte. „Ich weiß auch nicht, wie man solche Leute und uns hier zusammentun kann. Richtige Stars und dann diese Social-Media-Leute“, wetterte er. „Die Leute wollen nicht nur was für die Optik, sondern die wollen auch ein bisschen was für den Geist“, sagte er über die Dschungel-Zuschauer. Er sei schließlich eine Ikone.

Filip Pavlović konnte das egal sein. Der 27-Jährige holte sich Krone, während es Glööckler nur auf Platz 4 schaffte. Für Pavlovic folgten danach diverse TV-Auftritte sowie eine Gastrolle in der RTL-Serie „Alles was zählt“.

Sehen Sie im Video: Leyla kann es einfach nicht lassen: Die 27-Jährige bietet ihrem Reality-Star-Kollegen Mike eine Massage an. Der kommt aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Kim Virginia gefällt dieser Anblick offensichtlich überhaupt nicht.

Transparenzhinweis: Der stern ist Teil von RTL Deutschland.

Quellen: stern-Archiv, dpa-Archiv, RTL, Youtube

Posts aus derselben Kategorie: