Die SPD landet bei der Bundestagswahl laut vorläufigem Ergebnis auf Platz eins, die Union geht als große Verliererin vom Platz. Die ersten Parteichefs zeigen sich nun offen für Gespräche. Alle Entwicklungen im stern-Liveblog.
Die SPD hat die Bundestagswahl knapp gewonnen. Nach dem vorläufigen Ergebnis wurden die Sozialdemokraten mit Olaf Scholz am Sonntag stärkste Partei. Die CDU/CSU stürzte nach 16 Jahren Regierung von Kanzlerin Angela Merkel mit Armin Laschet auf ein Rekordtief.
Am Tag nach der Wahl machen die ersten Parteichefs Gesprächsbereitschaft deutlich. Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner erklärte auf einer Pressekonferenz, in Vorsondierungen mit den Grünen gehen zu wollen. Auch CDU-Kanzlerkandidat Laschet erklärte, dass seine Partei gegenüber Gesprächen für eine mögliche Jamaika-Koalition mit Grünen und FDP offen sei. Gleichzeitig räumte er jedoch auch persönliche Fehler ein. Der Vorsitzende der Schwesterpartei CSU, Markus Söder, fand deutliche Worte und sprach von einer Niederlage, „die man „nicht schönreden kann“. Alle hätten Fehler gemacht.
Posts aus derselben Kategorie:
- Bundestagswahl: SPD stärkste Kraft bei Bundestagswahl in einigen Ländern
- ARD-«Deutschlandtrend» sieht Grüne vor Union
- Bundestagswahl: Hohe Wahlbeteiligung zeichnet sich ab – Wahlzettel in Berlin vertauscht
- Bürgermeisterwahl: CDU in Kleinmachnow vorn – Stichwahl um Bürgermeisteramt
- Niedersachsens FDP-Chef Birkner kündigt Rückzug an